Gutsschenke geschlossen!
Wir verabschieden & bedanken uns

Unsere Gutsschenke hat geschlossen!
Weinverkauf nach Vereinbarung möglich T 06133 - 5502 oder per Email...
Gruppen & Weinproben auf Anfrage unter 0 61 33 - 55 02.

Seit 1967 bewirten wir unsere Gäste in der gemütlichen Gaststube und in den Sommermonaten auch gerne im rebenbewachsenen Gutshof der urigen Schenke. Viele Fahrradreisende, Wanderer und Touristen genießen laue Sommerabende im schattigen Hof bei einem guten Glas Wein aus dem eigenen Weingut unseres Familienbetriebs.
Wir freuen uns, dass es auch den Gästen aus Frankfurt bei uns gefallen hat, lesen Sie hier:
https://www.top-magazin-frankfurt.de/redaktion/reisen-travel/rheinhessen-2-gute-gasthaeuser-froehliche-weinberge/ Blogeintrag einer Rheinhessenurlauberin...
Traumorte - einer davon ist Nierstein!
Gerne wird auch unser einzigartiges "Weinkarussell" getestet. Hier verbergen sich 6 unterschiedliche Weine, die Sie auf eine rasante Fahrt durch unseren Weinkeller mitnehmen..
Natürlich darf das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen...:
Bei uns finden Sie keine Pommes auf der Karte, dafür verwöhnen wir Sie mit rheinhessischen Köstlichkeiten wie z.B. Kartoffelsalat mit Niersteiner Fleischwurst, Rheinhessischen Tapas, Spießbraten mit Beilagen, Handkäs-Salat, hausgemachten Suppen und wechselnden Tagesspezialitäten
Im Januar 2013 sind wir als "Gutsschenke des Jahres 2012" , als Anerkennung für die Kontinuität der ältesten Gutsschenke in Nierstein ausgezeichnet worden.
"Rheinhessen für Genießer" hat unsere Schenke ebenfalls entdeckt und empfohlen... (Buchempfehlung...)
Gutes bewahren und Neues ausprobieren - in diesem Sinne finden einige Veranstaltungen über die Sommermonate statt. Gerne gestalten wir auch ihre Indoor- und Outdoor-Events. Hier finden Sie eine Übersicht unserer Veranstaltungen >>
Gerne zitieren wir hier Carl Zuckmayer, der im benachbarten Nackenheim geboren wurde: "Weinkarte mit Phantasie gelesen, ist fast so schön, wie wirklich voll gewesen."
Weinproben und Gruppen bis zu 48 Personen können auf Anfrage gerne unsere Köstlichkeiten aus Küche & Keller genießen! Eine Kinderkarte berücksichtigt die Wünsche unserer kleinen Gäste.
Alle Flaschenweine aus unserer aktuellen Weinkarte können gerne bei uns probiert und direkt im Weingut zu Abholpreisen gekauft werden. Zusendung auf Wunsch möglich.
Beim Klang des Wortes Straußwirtschaft, Besenwirtschaft oder Gutsschenke fällt einem Genießer nicht nur Wirtschaft ein, sonder auch rheinhessische Gemütlichkeit, Vesperstunde und ein herzhafter Tropfen.
Die Straußwirtschaften haben Tradition seit dem Mittelalter. Karl der Große (742-814) war Vater des Gedanken zur Einrichtung dieser Schenken. Spitzenweine waren es damals sicherlich noch nicht, und die erwirtschafteten Tropfen mussten teilweise an den Adel abgetreten werden.
Die Qualität der edlen Rebensäfte hat sich mit den Jahrhunderten und Jahrzehnten stetig gesteigert, hervorragende Qualitäten der verschiedensten Rebsorten aus unterschiedlichen Jahrgängen stehen heute auf den Weinkarten. Die Gäste der Straußwirtschaften bringen großen Durst und Appetit mit. Die Auswahl an Wein ist groß, die der Speisen originell, deftig bis rustikal, eben zum Wein passend.
Typisch für die Wirtschaften ist der Strauß, Besen oder Kranz vor der Tür, der den Winzerausschank anzeigt.
Rebstöcke, Traubenbutten, Traubenmühle u.a. sind als Zeugen vergangener Arbeitspraktiken der Winzer im Gutshof zu bestaunen.
Im Frühling und Sommer bieten wir Ihnen im rebüberdachten Gutshof erfrischenden Wein, Weinschorle, Glockenschoppen u.a.
Im Herbst begrüßen wir Sie in der „gut Stubb“ zum Federweißen und im Winter zum Glühwein.
|